CDU Seeheim-Jugenheim vor Ort bei der Johanniter-Rettungswache
Zahlreiche Aktive der CDU Seeheim-Jugenheim besuchten kürzlich die Rettungswache der Johanniter-Unfall-Hilfe in Jugenheim. Im Mittelpunkt stand der direkte Austausch mit den Verantwortlichen und Mitarbeitern des Rettungsdienstes über deren tägliche Arbeit, aktuelle Herausforderungen und strukturelle Entwicklungen im Rettungswesen.
Empfangen wurde die CDU-Delegation von Wachleiterin Nicole Dawson, die gemeinsam mit Holger Lehr, Vorstand des Regionalverbands Darmstadt-Dieburg, sowie der Rettungsdienstleiterin Simin Schirkhorschidi über die Arbeit der Johanniter informierten.
Im Gespräch ging es unter anderem um die personellen und infrastrukturellen Anforderungen an eine moderne Notfallversorgung, die Herausforderungen im Hinblick auf den Fachkräftemangel sowie die zunehmende Belastung der Rettungsdienste durch hohe Einsatzzahlen. Auch Fragen zur Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen und anderen Hilfsorganisationen wurden thematisiert.
Ein besonders dringlicher Punk war die wiederkehrende Problematik rund um die Ausfahrt der Rettungswache: Während der Hol- und Bringzeiten des benachbarten Schuldorfs kommt es immer wieder zu Blockaden der Ausfahrt durch wartende oder haltende Fahrzeuge. Dies führt dazu, dass Rettungswagen im Einsatzfall behindert werden und nur mit Verzögerung ausrücken können. Ein unhaltbarer Zustand, der im Ernstfall Menschenleben gefährden kann. Wir sagen zu, der Gemeindevertretung mögliche Maßnahmen zur Entschärfung der Situation vorzuschlagen
„Die Arbeit der Rettungskräfte verdient höchste Anerkennung und Unterstützung. Der Besuch hat uns einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig eine starke und gut ausgestattete Rettungsinfrastruktur vor Ort ist und wie entscheidend reibungslose Abläufe, auch im Umfeld der Wache, für den Notfalleinsatz sind“, betonte Max Panhans, der Vorsitzende der CDU.
Die CDU dankt den Johannitern herzlich für den offenen Dialog und den wertvollen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in der Region.